Dunkelzelt für Veranstaltungen

Für Veranstaltungen: Unser Dunkelzelt – machen Sie Gefahren im Straßenverkehr erlebbar

Mit unserem Dunkelzelt können Sie sehr beeindruckend den Nutzen reflektierender Kleidung im Straßenverkehr darstellen. Welche Möglichkeiten habe ich, um im Dunklen nicht als schwächstes Glied im Straßenverkehr, also als Fußgänger oder Radfahrer, Gefahren ausgeliefert zu sein? Wie kann ich auf mich aufmerksam machen? Welche Rolle spielt die richtige Kleidung?

Dunkelzelt macht Nutzen sichtbar

Nutzen Sie unser Dunkelzelt, um bei Veranstaltungen in Ihrer Schule, in Ihrem Kindergarten oder Sportverein, bei Seniorenmessen oder Stadfesten auf die Gefahren, die vor allem in der dunklen Jahreszeit auf schlecht sichtbare Verkehrsteilnehmer lauern, aufmerksam zu machen. Unser Dunkelzelt zeigt eindrucksvoll, dass vor allem Fußgänger und Radfahrer für motorisierte Verkehrsteilnehmer oft schwer zu erkennen sind – und dass einfache Maßnahmen die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit deutlich erhöhen. Reflektoren und Schutzkleidung helfen, Unfälle in der Dunkelheit zu vermeiden.

Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache

Laut Statistischem Bundesamt wurden 2015 fast 7.800 Fußgänger im Verkehr schwer verletzt, 537 starben an den Unfallfolgen, mehr als die Hälfte der tödlichen Unfälle ereignete sich bei Dämmerung und Dunkelheit. Dass Warn- und Schutzkleidung hier durchaus helfen kann, zeigt eine Untersuchung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Demnach können Autofahrer mit Warnwesten bekleidete Fußgänger bereits auf eine Entfernung von 134 Metern erkennen. Ohne Warnwesten werden Fußgänger bei Dunkelheit erst bei einem Abstand von 25 Metern gesehen. Bedenkt man, dass der Bremsweg eines Autos bei 50 km/h etwa 27,5 Meter beträgt, zeigt sich, dass Fußgänger schlechte Chancen haben.